Top bewertete Fördergeldberatung für F&E-Zulagen von mittelständischen Industrieunternehmen.
Wir sind spezialisiert auf rückwirkende Fördermittel‒Gewinnung für Ihre F&E‒Projekte - mit erfolgsgarantie!
Sie profitieren von bis zu 6‒stelligen staatlichen Zuschüssen für Ihre Forschungs‒ und Entwicklungsprojekte wir übernehmen die Bürokratie und Antragstellung für Sie!
IHRE Vorteile des Förderchecks
BIS zu 6-Stellige Projektkosten für forschung und entwicklung von fördermitteln übernehmen lassen
Rückwirkende Förderung für bis zu 4 Jahre möglich
Zuschüsse von bis zu 3.5 mio der F&E-Kosten
Risiko- & kostenfreie Antragstellung von unS
UNSERE BRanchenexpertise:
Gehören Sie einer dieser Branchen an? Dann stehen Ihnen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Fördergelder zu:
„Viele Mittelständler verzichten unbewusst auf 6-stellige Fördergelder, die für ihre Innovationen ausgeschüttet werden. Ein Check auf Anspruch lohnt sich daher fast immer!"

Maximilien Noack, Experte für F&E-Fördergelder mittelständischer Industrieunternehmen
Ablauf der Antragsstellung ihrer Fördergelder
Welcher Zeit‒ und Ressourcenaufwand ist für eine antragsstellung notwendig?
Während Ihre Projekte stets individuell sind, ist der Vorgang bis zum erfolgreichen Erhalt Ihrer Fördergelder relativ standardisiert
1
Kostenlose Erstprüfung
Sie lassen Ihre Projektdetails auf grundsätzliche Förderungsfähigkeit überprüfen. Dies können Sie z.B. unverbindlich mit einem erfahrenen Spezialisten wie dem NKB Beratungsinstitut tun.
IHR Zeitaufwand: 15-20 Minuten
2
detaillierte Projektanalyse
Sofern Ihr F&E-Projekt förderfähig ist, muss überprüft werden, welche Projektaspekte in welchem Umfang Förderzulagen erhalten. In einer Teamssitzung schaut sich unser Förderexperte Maximilian Noack Ihre Projektdetails an.
IHR Zeitaufwand: ca. 60 Minuten
3
Ausarbeitung einer bewilligungsfähigen Antragsstellung
Viele Anträge scheitern an fehlender Dokumentation oder unklarer Darstellung des Innovationsgehalts. Wir sorgen dafür, dass Ihr Antrag bewilligungsfähig ist – von der präzisen Formulierung bis zur Nachweisführung. Mit unserer Expertise maximieren wir Ihre Erfolgschancen und entlasten Sie im gesamten Prozess. Dank eines intelligenten Interview-Prozess benötigen wir lediglich einige Informationen Ihrerseits, um den Rest auszuarbeiten.
IHR Zeitaufwand: ca. 3-4 Stunden
4
Einreichtung ihres antrags bei der behörde
Mit unserer Unterstützung wird die Einreichung Ihres Antrags bei der Behörde zum reibungslosen und effizienten Prozess. Wir kümmern uns um alle Formalitäten und stellen sicher, dass Ihr Antrag vollständig und termingerecht eingereicht wird – damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
IHR Zeitaufwand: 0 Aufwand
5
erhalt ihrer fördergelder
Nach der Bewilligung begleiten wir Sie bis zum Erhalt Ihrer Fördergelder. Wir unterstützen bei der Abwicklung, prüfen Förderbescheide und stellen sicher, dass alle erforderlichen Nachweise fristgerecht eingereicht werden – damit Sie Ihre Förderung schnell und unkompliziert erhalten.

HÄUFIGE FRAGEN

Die häufigsten Fragen zur Förderfähigkeit von F&E-Geldern

Sind unsere projekte innovativ genug?
Ja, mit Rapid Prototyping fertigen wir Prototypen schnell und präzise, um Entwicklungszeiten zu verkürzen und Produkte frühzeitig zu validieren.
Sind unsere projekte überhaupt innovativ genug?
Innovation wird oft mit bahnbrechenden Erfindungen verwechselt. Aber auch schrittweise Verbesserungen oder technische Neuentwicklungen können förderfähig sein, wenn sie über den aktuellen Stand der Technik hinausgehen.
Dauert es nicht ewig, bis man tatsächlich geld erhält?
Als Unternehmen wünschen Sie sich schnelle Liquidität. Der Bescheid zur Forschungszulage kommt oft innerhalb weniger Monate und die Auszahlung erfolgt als Steuererstattung.
„Wir haben schon andere Förderungen, das geht sicher nicht"
Viele Mittelständler glauben, dass eine Forschungszulage mit anderen Förderungen kollidiert. Tatsächlich ist die Forschungszulage kumulativ mit vielen anderen Fördermitteln, solange keine Doppelförderung der gleichen Kosten vorliegt.
„Wir haben Sorge vor einer zusätzlichen Betriebsprüfung“
Die Angst vor zusätzlicher Steuerprüfung ist weit verbreitet. Die Forschungszulage wird jedoch unabhängig von der regulären Betriebsprüfung geprüft. Solange die Dokumentation sauber ist, gibt es kein erhöhtes Risiko für eine Betriebsprüfung.
INDUSTRIE‒ und Förderberatung vereint:
Mit dem nkb beratungsinstitut einen branchenexperten für f&e
Das NKB Beratungsinstitut wurde von Maximilian Noack, Philipp Klimke und Kai Boers gegründet, um mittelständische B2B‒Unternehmen gezielt bei der Sicherung von Fördermitteln zu unterstützen.
Der Anstoß zur Gründung kam durch die steigende Nachfrage aus den ursprünglichen Geschäftsfeldern der Gründer, in denen sie bereits eng mit Industrieunternehmen zusammenarbeiteten.
Unsere Expertise basiert auf zwei wesentlichen Säulen: Tiefgehendes Industriewissen und fundierte statistische Beratung. Diese Kombination ermöglicht es uns, bewilligungsfähige Anträge mit hoher Erfolgsquote auszuarbeiten.
Wir verstehen daher nicht nur die technischen Anforderungen industrieller Betriebe, sondern auch die komplexen Regularien und Fördermechanismen, die für Zulagen und staatliche Zuschüsse entscheidend sind.
IHR FördergeldBErater
Maximilian Noack
Maximilian Noack kombiniert langjährige Erfahrung in statistischer Analyse mit fundierter Beratung für Unternehmen in F&E-Projekten.
Sein tiefgehendes Verständnis für die strukturellen Anforderungen von Förderprogrammen und die wirtschaftlichen Herausforderungen von Industrieunternehmen macht ihn zum idealen Ansprechpartner für die Sicherung staatlicher Zuschüsse.
Mit seiner Expertise optimiert er Anträge, maximiert Förderchancen und sorgt dafür, dass Unternehmen ihre Innovationsprojekte finanziell bestmöglich absichern.

So können Sie Kontakt mit uns aufnehmen

1
Unverbindliches Angebot anfordern
Klicken Sie auf den Button und gelangen Sie auf unser kurzes Frageformular. Beantworten Sie uns in nur 2 Minuten einige kurze Fragen, damit unsere Fachexperten Ihre Situation einschätzen können.
2
Telefonische Rückmeldung
Maximilian Noack oder ein Mitarbeiter wird sich umgehend telefonisch bei Ihnen melden, um Ihnen in der unverbindlichen Fördergeldprüfung weitere Details mitzugeben.
3
Antragsstelluung & Fördergelder erhalten
Wenn Sie einen grundsätzlichen Anspruch auf Fördergelder haben, legen wir mit der Ausarbeitung der Antragsstellung los und Sie erhalten schnellstmöglich Ihre Fördergelder.
Maximilian Noack
Experte für F&E-Fördergelder mittelständischer Industrieunternehmen
Ihr Kontakt:
finden sie heraus, ob und wieviel fördergeld ihrem unternehmen für f&e zusteht.
Klicken Sie jetzt auf den Button und gelangen Sie so zu unseren Kontaktmöglichkeiten. Nach Eingang Ihrer Informationen wird sich ein Experte aus unserem Team telefonisch für die nächsten Schritte melden.
Erfahrungsgestützte Beratung für mittelständische industrieunternehmen
Transparente Einschätzung zu Zeitaufwand und Kosten
Ausgezeichnete antragsstellung für bewilligungsfähige F&E-Anträge
Zusammenarbeit mit über 110 nahmhaften MIttelständischen Industrie-unternehmen